Kursbezeichnung |
Qualifizierte Führungskraft/ Fachbauleiter |
Kursnummer |
QualFührungskraft |
Im Zuge der neuen Instandhaltungs-Richtlinie, des EuGH-Urteils und der neuen Musterbauordnung kommt viel Neues auf die ausführenden Unternehmen in der Betoninstandsetzung zu. Sie müssen über eine Qualifizierte Führungskraft verfügen, die ausreichend Kenntnisse und Erfahrungen im Schutz und in der Instandhaltung von Betonbauwerken hat. Der Lehrgang vermittelt diese Kenntnisse und bereitet die Teilnehmer auf die zukünftigen Anforderungen vor. |
|
Lehrgangsinhalte |
Modul I - techn. Baubestimmungen in der Betoninstandhaltung
- Betoneigenschaften ; Verstärkung von Betonbauteilen
- Gefährdungsbeurteilung auf der Baustelle
- Prinzipien und Verfahren für die Instandsetzung
Modul II - Stahleigenschaften
- Standsicherheitsrelevanz und Verkehrssicherheit
- Oberflächeneigenschaften der Betonunterlage
- Materialtechnische Bestandsaufnahme, Ist-Zustand
- Leistungsmerkmale der Instandsetzungsstoffe
- Prüfpflichten des Unternehmens hinsichtlich Instandsetzungskonzept
Modul III - Regelwerke in der Betoninstandsetzung und VOB
- Unternehmerpflichten, Vergütung und Vergütungssicherung des Unternehmers
- Abnahme
- Verjährung von Sachmängelansprüchen
- Qualitätssicherung in der Ausführung
|
Voraussetzungen |
Nachweis: Urkunde/ Berufsabschlusszeugnis Bauingenieur oder Nachweis des SIVV-Scheins und Teilnahme an den drei zweitägigen Modulen |
Zielgruppe |
Führungskräfte/ Fachbauleiter in ausführenden Unternehmen, z.B. Bauingenieure, Techniker, Meister, Poliere im Bereich Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken |
Kursdauer |
6 Tage |
Lehrgangsgebühr
|
2.740,00 € |
Prüfungsgebühr |
360,00 € |
Termin
|
13.10.2025 bis 18.10.2025 |
Lehrgangbeschreibung (PDF) |
 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF) |
 |