Kursbezeichnung |
SIVV - Lehrgang |
Kursnummer |
SIVV-LG |
Bei Betoninstandsetzungsarbeiten wird vom Baustellenpersonal der Befähigungsnachweis zum Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken im Betonbau gefordert. (SIVV-Schein) Dieser Lehrgang des Ausbildungsbeirates „Schutz und Instandsetzung im Betonbau“ des Deutschen Betonvereins vermittelt dem Fachpersonal auf der Baustelle die erforderlichen Kenntnisse umfassend in theoretischer und praktischer Form. Dauer: 10 Tage; Montag- Freitag |
|
Lehrgangsinhalte |
- Allgemeine Grundlagen (Beton, Stahl, Kunststoffe)
- Schutzmaßnahmen
- Vorbehandlung des Untergrundes, Prüfungen
- Herstellung von Mischungen
- Oberflächenschutz
- Füllen von Rissen und Hohlräumen
- Kunststoffmodifizierter Zement-/reaktionsharzmörtel
- Instandsetzen von Stahlbeton (PC/PCC/SPCC - neu PRC/RC- RM/SRM)
- Fugeninstandsetzung
- Vergießen
- Verkleben
- Überwachung
|
Voraussetzungen |
nach § 4 der Prüfungsordnung Bautechniker sowie Absolventen von Ingenieurschulen, Ingenieurakademien, FH, TH oder Universität des Bauwesens mit mind. einem Jahr Berufspraxis. Bei Fehlen dieser Voraussetzungen kann die Zulassung durch das 2-tägige SIVV- Vorbereitungsseminar erreicht werden. (siehe Kursprogramm) |
Zielgruppe |
Poliere, Meister, Ingenieure, Bautechniker |
Kursdauer |
10 Tage |
Termin
|
Kurstermine auf Anfrage |
Lehrgangbeschreibung (PDF) |
 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF) |
 |