Kursbezeichnung |
Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand |
Kursnummer |
Vorarbeiter-Holz |
Der Kurs vermittelt angehenden Führungskräften umfangreiche Fachkenntnisse und Grundkenntnisse in der Führung von kleinen Arbeitsgruppen. Die Teilnehmer lernen außerdem die Organisation von Baustellenabläufen und Grundlagen der Arbeits-sicherheit, der Qualitätssicherung und des Baurechts. Die Lehrgangsinhalte entsprechen dem von HOLZBAU DEUSCHLAND im Zuge der „Offensive Aufstiegsqualifizierung“ erarbeiteten Rahmenlehrplan und sind teilweise auf Meisterniveau gehalten. Termine: 16.12. - 20.12.2024 20.01. - 24.01.2025 24.02. - 07.03.2025 24.03. - 27.03.2025 |
|
Lehrgangsinhalte |
Grundlagen und Vertiefung Baubetrieb und Bautechnik Holzbau: Rechnerischer Abbund, Abbundtechnik, Schiftung, Dachausmittlung Holzhausbau: Grundlagen, Luft- und Winddichtigkeit Holzkonstruktionen: Restaurierung und Sanierung, Bauschäden Treppenbau, Außenverkleidungen / Fassaden Grundlagen Schalungstechnik, Mauerwerk, Betonbau, Gerüste Betriebliche Organisation: Kalkulationsgrundlagen, Berichtswesen, Personal- und Mitarbeiterführung sowie Verhalten gegenüber Kunden Baustoffkunde: DIN 4074 u.a. Bauphysik: Wärmeschutz, Feuchteschutz Baurecht (VOB) |
Voraussetzungen |
- mit Erfolg abgelegte Zimmererlehre und 1 Jahre einschlägige Berufspraxis oder
- sonstige Lehre und einschlägige Berufspraxis in einem Ausbildungsberuf der Bauwirtschaft (zusammen 4 Jahre) oder
- Mindestens 4 Jahre einschlägige Berufspraxis in einem Beruf der Bauwirtschaft
Nachweis muss erbracht werden (z. B. Vorlage Kopie Gesellenbrief) |
Kursdauer |
24 Tage |
Lehrgangsgebühr |
2100,00 € für Mitglieder einer bayerischen Zimmererinnung oder Fachgruppe, die dem Landesverband des Bayer. Zimmerhandwerks angeschlossen sind. 2550,00 € für Nicht-Mitglieder Inkl. Kurs,- und Prüfungsgebühr Zzgl. Verpflegungspauschale 660,00 € |
Termin
|
Kurstermine auf Anfrage |
Lehrgangbeschreibung (PDF) |
 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF) |
 |
|