Kursbezeichnung |
Zertifikatslehrgang Carbonbeton
|
Kursnummer |
ZertifCarbonbeton |
Der 3-tägige Zertifikatslehrgang zur Betoninstandsetzung mit Carbonbeton wird im Aus- und Fortbildungs-zentrum der Bauinnung Augsburg in Zusammenarbeit mit den Experten von vorobis® und rothycon® durchgeführt. Den Schwerpunkt bildet die fachgerechte Betoninstandsetzung mit nichtmetallischer Bewehrung und verschiedenen Materialkombinationen. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihnen und ihren Firmen die Qualifikation zur Anwendung von Carbonbeton auf Baustellen bestätigt und die Fachkompetenz für die Zukunft sichert! |
|
Lehrgangsinhalte |
Themeninhalt Tag 1+2- Grundlagen der nichtmetallischen Bewehrung
- Fasertechnologie (Glas, Basalt, Carbon)
- Herstellungsverfahren für nichtmetallische Bewehrungen
- Tränkungsmaterialien für nichtmetallische Bewehrungen
- Beispieldatenblätter und Berechnungen
- Betontechnologie (Beton, Stahl, Schadensmechanismen)
- Aktuelle Normen und Regelwerke
- Anwendungsbereiche und Applikation von Mörtelsystemen
- Maschinentechnik, Geräte und Zubehör
- Fallbeispiele/Praxisbeispiele mit Mörtel und nichtmetallischer Bewehrung
- Instandsetzungsprinzipien und -verfahren
- Baustoffprüfungen und Eigenüberwachung
- Individuallösungen und Materialkombinationen mit direktem Praxisbezug
- Praktische Trainings im Nassspritzverfahren und Handhabung von Carbonbeton
- Prüfungsvorbereitung für Tag 3
Tag 3- Prüfung: Theorie als Multiple-Choice-Test und Praxis
|
Voraussetzungen |
- Das Fachpersonal des ausführenden Unternehmens ist mindestens 3 Jahre in der Betoninstandsetzung und Bauwerkserhaltung handwerklich tätig.
- Das Unternehmen kann Referenzen der vergangenen 3 Jahre von erfolgreich durchgeführten Betoninstandsetzungsmaßnahmen nachweisen. - Das Unternehmen beschäftigt Personen mit gültigem SIVV-Schein - Das Unternehmen beschäftigt Personen mit gültigem Düsenführerschein |
Zielgruppe |
Mitarbeiter, Unternehmen |
Kursdauer |
3 Tage |
Termin
|
Kurstermine auf Anfrage |
Lehrgangbeschreibung (PDF) |
 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF) |
 |